flüssig

flüssig
flüssig adj BANK, FIN liquid
* * *
adj <Bank, Finanz> liquid
--------
: nicht flüssig
in cpds <Transp, Umwelt> liquefied, liquid
* * *
flüssig
(Bank, Firma) liquid, cash-rich, financial, solvent, ready, (Geldmarkt) easy, (Kapital) available;
nicht flüssig frozen, not liquid;
sehr flüssig cash-heavy;
flüssig ablaufen (Verkehr) to run smoothly;
flüssig machen to realize, to set free, to bank,to mobilize, to convert into cash;
Aktien flüssig machen to liquidate shares;
Geld flüssig machen to mobilize money;
Obligationen kurzfristig flüssig machen to realize bonds at short notice;
flüssig sein to be financially sound (long on cash).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Flüssig — Flüssig, er, ste, adj. et adv. von der ersten Hauptbedeutung des Wortes Fluß. 1) Flüssige Körper, deren Bestandtheile so schwach zusammen hängen, daß sie sich sehr leicht neben und über einander bewegen. So wohl von solchen Körpern, welche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • flüssig — ↑fluid, ↑liquid …   Das große Fremdwörterbuch

  • flüssig — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Flüssigkeit Bsp.: • Der Kranke bekommt nur flüssige Nahrung. • Wasser ist eine Flüssigkeit …   Deutsch Wörterbuch

  • flüssig — Adj. (Mittelstufe) nicht fest und nicht gasförmig Beispiel: Die Arznei hat eine flüssige Konsistenz. Kollokation: flüssige Seife …   Extremes Deutsch

  • flüssig — nichtviskos; wässerig; dünnflüssig; wässrig; fließfähig; aufgetaut; liquid; zerflossen; geschmolzen; schuldenfrei; solvent; …   Universal-Lexikon

  • flüssig — flụ̈s·sig Adj; 1 so beschaffen, dass es fließen kann ↔ fest, gasförmig: Wachs wird flüssig, wenn man es erwärmt || K: dickflüssig, dünnflüssig 2 (in Bezug auf die Art des Lesens, Sprechens oder Schreibens) ohne Mühe, (selbst)sicher und gewandt ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flüssig — 1. breiig, dünnflüssig, fließend; (Chemie): fluid, liquide; (österr., schweiz. Chemie): liquid. 2. fließend, geläufig, ohne Stocken/Unterbrechung, zügig; (ugs.): flott. 3. verfügbar, zahlungsfähig; (bildungsspr.): disponibel; (ugs.): bei Kasse;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • flüssig — flụ̈s|sig ; flüssige (verfügbare) Gelder; flüssige Kristalle; flüssig schreiben, sprechen; Wachs flüssig machen; vgl. aber flüssigmachen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • flüssig — Fluss: Das nur dt. Substantiv (mhd. vluz̧, ahd. fluz̧) ist eine Bildung zu dem unter ↑ fließen behandelten Verb und bedeutete zunächst »Fließen, Strömung«. Erst in nhd. Zeit entwickelt sich die heutige Hauptbedeutung »fließendes Gewässer«, daher… …   Das Herkunftswörterbuch

  • flüssig — skystumas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Medžiagos savybė tekėti (pvz., būdinga sakams, dervai). atitikmenys: angl. fluid; liquid vok. dünn; flüssig; wasserig rus. жидкий …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Flüssig-Mosaik-Modell — Flüssig Mosaik Modell,   Modell für biologische Membranen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”